Norddeich bei jedem Wetter

Bei den Inhalten auf dieser Seite haben wir nach bestem Wissen und Können recherchiert. Wir möchten Ihnen Anregungen für Ihre Zeit in Norddeich geben. Da wir aber nicht Veranstalter oder Organisatoren der nachstehenden Inhalte sind, können wir leider keine Verantwortung für die Richtigkeit übernehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Danke!

Tipps für Ihren Urlaub

  • Da ist natürlich zuerst einmal der tolle Sandstrand und die Drachenwiese. (Hundestrand vorhanden)
  • Mieten Sie sich doch einfach mal einen Strandkorb.
  • Besuchen Sie mal Greetsiel, Neuharlingersiel, Norderney oder Juist. Charmante Inseln und Küstenstädte laden zum Genießen, Bummeln und Verweilen ein.
  • Badesee in Aurich-Tannenhausen - ein Süßwasserbadesee mit Flair.
  • Tierpark in Rechtsupweg.
  • Minigolfanlage-Anlage am Ocean-Wave.
  • Seehundaufzuchtstation - nur ein Spaziergang von unseren Ferienwohnungen entfernt.
  • "Segway" - auf eigene Faust oder mit Stadtführung.
  • Fahrradtouren am Deich
    (Fahrradverleih direkt gegenüber der Ferienwohnung Seefahrer).
  • Fahrten zu den Seehundbänken.

Bei Schmuddelwetter empfehlen wir Ihnen

  • einen Besuch im Waloseum oder im Ocean-Wave
  • das Miniaturland in Leer
  • die Meyer-Werft in Papenburg (ca. 80 KM)
  • einen Einkaufsbummel in Norden, Aurich oder Emden
  • den schiefsten Kirchturm der Welt in Suurhusen
  • das Dörpmuseum Münkeboe
  • eine Fahrt mit der Museumsbahn durch Ostfriesland
  • eine Rundfahrt durch Norddeich mit dem Nordsee-Express. Die Haltestelle befindet sich direkt vor der Ferienwohnung Seefahrer.

Und übrigens

  • Norden - Norddeich ist Kurheilbad - tun Sie doch etwas für Ihre Gesundheit.
  • Die Kurverwaltung betreibt zwei Webcams. Eine im Hafen und eine am Strand. gut für einen ersten Eindruck.
  • Ebenfalls auf der Homepage der Kurverwaltung finden Sie die aktuellen Gezeiten für Norddeich.
  • Von der Bahnstation Norddeich sind unsere Ferienwohnungen bequem zu erreichen. Und einen Flugplatz gibt es hier auch.
  • Am Strand gibt es die Surf- und Kiteschule.
  • Die Kurverwaltung Norddeich veröffentlich alle drei Monate das neue Norderland-Magazin auf ihrer Homepage mit vielen Tipps und aktuellen Veranstaltungen in der Region. Das aktuelle Exemplar erreichen Sie hier.

Und dann gibt es noch ...

  • Im Frühling gibt es das Drachenfest am Norddeicher Grünstrand. Ein Muss für Drachen-Fans.
  • Im Sommer sind regelmäßig einmal im Jahr die Wikinger zu Gast am Strand.
  • Im Herbst findet dann in Norden der Beestmarkt statt.
  • ...

Und wenn die Küche mal kalt bleiben soll ...

  • Direkt neben der Ferienwohnung Seefahrer befindet sich das beliebte Diekster Fischhuus.
  • Hinterm Deich, im Regina Maris, findet sich ein Restaurant für den gehobenen Geschmack.
  • In Norden, direkt am Norder Hafen, befindet sich ein ital. Restaurant mit genialer Küche, das da Sergio. Ohne Tischresevierung läuft hier nichts. Dafür schmeckt es super!
  • Ein weiterer guter Italiener in Norden ist das La Rustica.
  • Solide gute Küche bietet die Friesenkate. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
  • ...
  • Und natürlich gibt es auch noch andere gute Alternativen. Hinzu kommen Bäcker, Eiscafes und genauso viele Möglichkeiten sich anderweitig zu versorgen. 

Bei allem gilt natürlich: Essen ist Geschmackssache! Uns schmeckt es, mehr können wir nicht sagen. Und wenn sich die Karte ändert, das Personal und der Koch / die Köchin wechselt, die Preise steigen.... Wir können natürlich für nichts garantieren.